Der Silvesterlauf in Sigmaringen erfreut sich großer Beliebtheit und so waren in diesem Jahr bereits vor dem eigentlichen Anmeldeschluss alle Startplätze restlos ausgebucht. Unter den rund 1.500 Läuferinnen und Läufern waren auch 13 Teilnehmer des TSV Riedlingen am Start. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und sonnigem Wetter führte die Strecke zunächst donauaufwärts nach Laiz und von dort auf der gegenüberliegenden Flussseite wieder zurück nach Sigmaringen.
Die Mittelstrecke führte über eine Runde. Als jüngste Starter im TSV-Trikot legten Benjamin Sagasser und Julian Schenk diese Distanz von etwas über 5,1 km in etwas über 25 Minuten zurück. Beide kamen innerhalb von 10 Sekunden knapp hintereinander ins Ziel und so belegten sie die sehr guten Platzierungen 7 und 8 in der Altersklasse U14. Schnellster TSV-Athlet war Richard Oswald, der nach 19:50 min. über die Ziellinie lief. Damit konnte er die Altersklassenwertung M45 für sich entscheiden. Und für einen weiterer Altersklassensieg sorgte Hans Petermann: In der Altersklasse M75 durfte er als Erstplatzierter aufs Siegerpodest. Ebenfalls aufs Siegertreppchen schaffte es Clemens Müller mit 21:43 min. bzw. Platz 2 in der Klasse M55. Mit Christine Schenk lies auch eine Läuferin des TSV das Jahr sportlich ausklingen: Mit 26:35 min. wurde sie 7. in der AK W35. Weitere TSV-Teilnehmer waren Martin Schenk (24:28 min./Platz 9 in der Altersklasse M50) sowie Nicolas Reichelt (30:08 min./Platz 57 in der Männerwertung).
Für die die Langdistanz über 10,25 km waren 2 Runden zu absolvieren. Aufs Siegerpodest schaffte es Barbara Beck, die sich mit 45:48 min. den 2. Rang in der AK W 45 sichern konnte. Bei den Männern kamen gleich 4 TSV-Athleten innerhalb von nur 60 Sekunden ins Ziel: Nils Laub 43:14 min/Platz 20 in der Männerwertung, knapp gefolgt von Matthias Reichelt (43:38 min/Pl. 10 in der AK M50). ZwanzigSekunden später war Fred Zaal als 11. in derselben Altersklasse im Ziel und weitere 6 Sekunden hinter ihm überquerte auch Christian Djampou Noudou die Ziellinie (Platz 22 in der Männerwertung). Nach einer längeren Verletzungspause schaffte auch Stefan Hohl erfolgreich die Rückkehr ins Wettkampfgeschehen: 52:19 min. und Platz 29 in der AK M50.