Leichtathletik

Seite 4/4

0 Kommentare

Kinderleichtathletik- Wettkampf in Kirchdorf

TSV Riedlingen belegt mit Mannschaft U8 Rang 1 in der Cup-Wertung

In Kirchdorf an der Iller fand im dortigen Stadion der dritte und abschließende Wettkampf des diesjährigen kreisinternen Kinderleichtathletik-Cups (KILA-Cup) statt. Dass großes Interesse an solchen Nachwuchs-Wettkämpfen besteht, zeigte sich an der regen Teilnahme von Kindern, die in den Altersklassen U8, U10 und U12 mit vollem Wettkampfeifer an den Start gingen. Allein aus Riedlingen waren 18 kleine Nachwuchsathleten mit ihren Übungsleiterinnen und teils auch Eltern angereist. Gefordert war ein Vierkampf, bestehend aus Hindernissprint, Wurf, Biathlonstaffel und Hoch-Weitsprung. Die Mannschaften in den jeweiligen Altersklassen bestehen aus 4 bis 7 Kindern, wobei die Ergebnisse der besten 4 Kinder jeweils in die Wertung kommen. Erfreuliche Erfolge gab es dabei auch für den TSV Riedlingen. Hier die Platzierungen beim KILA in Kirchdorf:

U8 mit Benedikt Spöcker, Julian Schenk, Max Geiselhart und Sophia Braunger: Rang 3.

U10 mit Samuel Spöcker, Jonas Eberl, Amelie Schäfer, Julia Wegenast, Frida Laupheimer, Lorenz Eberl und Miriam Fuchs: Rang 5.

U12 mit Charlotte Boulle, Fabienne Schäfer, Anne Caspar, Lea Barth, Franka Schoppenhauer, Johann Blersch und Milla Betz: Rang 3.

Abschließend fand die Siegerehrung der Cup-Wertung statt. In die Wertung kamen alle Mannschaften, die an sämtlichen drei KILA- Wettkämpfen teilgenommen haben.

Für den TSV Riedlingen belegte die Mannschaft U8 einen hervorragenden 1. Platz und die Mannschaft U10 schaffte es mit Rang 3 ebenfalls noch aufs Treppchen.


0 Kommentare

Riedlinger Leichtathletik-Nachwuchs wieder vorne mit dabei

Zweiter Wettkampf der aus insgesamt drei Wettkämpfen bestehenden kreisinternen Kinderleichtathletik-Serie, dem sogenannten KILA- Kreiscup machte in Biberach Station. Mit erwartungsvoller Spannung und hoch motiviert war wieder eine Schar von Kindern derAltersklassen U8 bis U12 aus verschiedenen Kreisvereinen mit Eltern und Übungsleitern zum Biberacher Stadion gekommen, so auch 12 Mädchen und Jungen der Altersklassen U8 und U10 vom TSV Riedlingen. Und einige Neulinge schnupperten auch wieder das allererste Mal in so einen Wettkampf hinein. Wie üblich besteht eine Mannschaft gemischt aus 4 bis 7 Kindern, wobei die besten Vier jeweils in die Wertung kommen. Die Kinder starten in einem 4-Kampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung, Wurf und 400 m Biathlon-Staffel. Zur Freude auch ihrer Übungsleiterinnen konnte die jüngste TSV-Mannschaft U8  mit Max Geiselhart, Julian Schenk, Paula Eisele, Benedikt Spöcker und Luis Kern einen hervorragenden 2. Platz erringen. Nicht weniger erfreut war man über den 3. Rang, welchen die Kinder U10 mit Samuel Spöcker, Leo Kern, Lorenz Eberl, Miriam Fuchs, Jonas Eberl, Jana Wolf und Amelie Schäfer belegten. Alle konnten schließlich mit Urkunden und Medaillen belohnt zufrieden den Nachhauseweg antreten.


0 Kommentare

Kreismehrkampfmeisterschaften 2018

Auch wenn sich das Wetter nicht von seiner besten Seite zeigte, fanden sich rund 60 Leichtathletinnen und Leichtathleten zu den diesjährigen Kreismehrkampfmeisterschaften auf dem St. Gerhard Sportgelände in Riedlingen ein.  Ein Dank gilt allen Sportlern,  Helfern und Sponsoren,  die durch ihre Teilnahme und Unterstützung zu dem tollen Event beigetragen haben.

Hier findet Ihr alle Ergebnisse.

In Kürze findet Ihr hier auch Bilder zum Event.


0 Kommentare

Leichtathletiknachwuchs startet in die Wettkampfsaison

TSV- Mannschaft der Kinder U12 auf Rang 1


Auftakt zur Kinder- Cupwertung des Leichtathletik- Kreises Biberach war wie im vergangenen Jahr wieder in der Sporthalle in Wain. Die Serie besteht in der Regel aus 3 Wettkämpfen, beginnend mit einem Hallen- Wettkampf, dem dann im Laufe des Sommers zwei Stadionveranstaltungen mit abschließender Cupwertung folgen. Im Vordergrund steht die Mannschaftswertung mit mindestens 4 und maximal 7 Kindern, wobei bei mehr als 4 Kindern die besten 4 in die Wertung kommen. Insgesamt 14 wettkampfbegeisterte Kinder mit ihren Übungsleiterinnen und einigen Eltern waren aus Riedlingen angereist. Unter bewährter Leitung des TSV Wain mussten die Kinder einen Dreikampf absolvieren, bestehend aus Sprint, Ballstoßen und Weitsprung.
Angesichts der zahlreichen Mannschaften aus dem ganzen Kreis Biberach konnte der Riedlinger Leichtathletik- Nachwuchs mit Trainerinnen stolz auf die Leistungen sein. So gelang es den Kindern U12 mit Fabienne Schäfer, Ribana Herz, Anne Caspar, Milla Betz und Charlotte Boullé, einen hervorragenden ersten Platz belegen. Die Mannschaft U10 mit Miriam Fuchs, Samuel Spöcker, Malin Sandner, Amelie Schäfer und Jana Wolf wurden Fünfte. Die allerjüngsten in der Klasse U8, die hier das erste Mal überhaupt in einen Wettkampf hinein schnupperten, mit Mara Banzhaf, Benedikt Spöcker, Max Geiselhart und Julian Schenk konnten mit Rang 3 noch das Podest besteigen.


0 Kommentare

Daniela Bauermeister wird Baden-Württembergische Meisterin

Gelungene Hallensaison für Daniela Bauermeister

Daniela Bauermeister startete dieses Jahr 3-mal über die 800m für den TSV Riedlingen. Alle Rennen fanden im Glaspalast in Sindelfingen statt. Bei ihrem Auftaktrennen am 27.01.lief sie die 4 Runden in 2:19,49min und belegte damit den 4. Platz.
Zwei Wochen später, am 11.02. folgten die Süddeutschen Meisterschaften der Aktiven. Dort war klar, dass Bauermeister in den langsameren Lauf kommen wird. Dieser wurde auch zuerst gestartet. Somit war der Fahrplan vorgegeben. Sie musste angreifen, um eine gute Platzierung zu erreichen. Mit einem beherzten Anfangstempo musste Bauermeister nur eine Läuferin vorbei ziehen lassen und belegte in ihrem Lauf mit 2:17,61min Platz 2. In der Gesamtwertung erreichte sie mit dieser Zeit den guten 6. Platz.
Das letzte Rennen in der Hallensaison 2018 waren die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Senioren am 17.02. Da es leider nicht viele Läuferinnen über die 800m der Seniorinnen gibt, starteten alle Altersklassen zusammen. Die Frauen waren zwischen 30 und 70 Jahre alt. Bauermeister gab von Anfang an das Tempo an. Bald lief sie ein einsames Rennen an der Spitze und musste alleine gegen die Uhr laufen. Mit 2:20,21min gewann Bauermeister den Meisterschaftstitel der W 35, vor der 2. Platzierten Natalie Schillinger, Garzelle Pforzheim-Königsbach.


0 Kommentare

Volle Begeisterung beim Biberacher Kinderleichtathletik- Wettkampf

Bei idealem Wettkampfwetter fand im Biberacher Stadion der dritte und letzte Leichtathletik- Wettkampf einer kreisinternen Serie für Kinder statt. Wie in den vergangenen beiden Wettkämpfen wurden wieder Mannschaftswertungen nach Altersklassen durchgeführt. Dabei besteht eine Mannschaft aus 4 bis 7 Kindern, wobei die besten Vier jeweils in die Wertung kommen. Erfreulich ist immer zu sehen, welch große Anzahl von Kindern sich für diese vielseitige und interessante Sportart begeistert. So machten sich auch wieder 11 Kinder des TSV Riedlingen mit ihren Übungsleiterinnen und einigen Eltern auf den Weg zum Wettkampfort.

In der jüngsten Klasse U8 waren mit Samuel Spöcker, Miriam Fuchs und Amelie Schäfer leider nur drei Riedlinger Kinder am Start, die aber erfreulicherweise mit Kindern der TG Biberach eine Startgemeinschaft bilden konnten. Durchgeführt wurde ein Vierkampf mit 30 m Sprint, Ziel-Weitsprung, Schlagwurf und Biathlon-Staffel. Die Freude war dann groß, als sie mit den Biberachern zusammen den 1. Platz belegen konnten. Im Vierkampf der Klasse U10 wurden Milla Betz, Malin und Ida Sandner sowie Lorenz Eberl 6. in den Disziplinen 40 m Sprint, Weitsprungstaffel, Schlagwurf, Biathlon-Staffel. Charlotte Boulle, Fabienne Schäfer, Paul Eberl und Ribana Herz wurden 4. in den Disziplinen 50 m Sprint, Schersprung, Schlagwurf, Stadioncrosslauf. Alle Kinder waren am Ende sichtlich erfreut über die Belohnungen in Form von Urkunden und Medaillen, die sie für ihre tollen Leistungen in Empfang nehmen konnten. 


0 Kommentare

Begeisterung beim Riedlinger Leichtathletik-Nachwuchs

Der Leichtathletik- Kreis Biberach startet in diesem Jahr zum ersten Mal eine Serie von insgesamt vier Wettkampf- Veranstaltungen für Kinder der Klassen U8 bis U12 mit abschließender Cup-Wertung. Im Vordergrund steht die Mannschaftswertung mit mindestens 4 und maximal 7 Kindern, wobei bei mehr als 4 Kindern die besten 4 in die Wertung kommen. Als sehr gelungen lobten Betreuer und Trainer die Auftaktveranstaltung des gastgebenden Vereins TSV Wain in der dortigen Sporthalle, wo das Wettkampfgeschehen für eine große Anzahl von Kindern aus mehreren Vereinen des Kreises Biberach abgewickelt werden musste. Ausgetragen wurde ein Dreikampf für alle Altersklassen, bestehend aus Sprint, Weitsprung und Ballweitstoßen.

Auch vom TSV Riedlingen nahmen 11 Kinder mit Freude und voller Begeisterung an den Wettkämpfen teil, einige schnupperten sogar zum allerersten Mal Wettkampfluft.

Da in der Klasse U8 mit Miriam Fuchs, Amelie Schäfer und Samuel Spöcker bei aller Begeisterung keine ausreichende Anzahl von Kindern für eine Riedlinger Mannschaft erfüllt werden konnte, wurde eine Startgemeinschaft mit Kindern des TSV Wain gebildet. Diese konnte dann einen hervorragenden zweiten Platz belegen. Die Mannschaft der Klasse U10 belegte mit Malin und Ida Sandner, Milla Betz und Fabienne Schäfer Rang 9. In der Klasse U12 waren Anne Caspar, Ribana Herz, Josephine Schramm und Charlotte Boulé mit einem 7. Platz im Mittelfeld recht zufrieden.


0 Kommentare

Kreismehrkampfmeisterschaften in Kirchdorf an der Iller am 26. Juni 2016


Impressum
Datenschutzerklärung
2017-2018 TSV Riedlingen 1848 e.V. - Abteilung Leichtathletik
Webdesign und Webhosting sind von Subreality.de aus Altheim.