In Leutkirch trat mit 9 Athletinnen und Athleten der U14 erneut ein großes TSV-Team an. Als jüngste Wettkämpferin mit dabei war Luna Banzhaf (W11), die mit 2:56,39min einen fulminanten 800m-Start-Ziel-Sieg hinlegte und zudem den Hochsprung mit 1,20m (PB/Platz 2) und Weitsprung mit 3,55m (Platz 9) absolvierte.
In der W12 konnte sich Selma Ott sowohl im Hochsprung mit 1,25m (Platz 1) als auch im Weitsprung mit 4,26m (Platz 2) über neue Bestleistungen freuen. Gleich drei persönliche Rekorde erreichte Eva Petrova (W12) mit sehr guten 4,48m im Weitsprung mit beeindruckender Konstanz im Blick auf die Serie (Platz 1), im Hochsprung mit 1,25m (Platz 2) und über die 800m in hart erkämpften 2:50,44min. (Platz 3).
In der M12 starteten Fabian Schenk und Adrian Ruess. Stark waren die 34m im Ballwurf von Fabian, der mit dieser persönlichen Bestleistung auf das Siegertreppchen kam. Den Weitsprung beendete er mit 3,71m auf dem 5. Rang. Adrian sprintete über die 75m in 11,74s auf den 1. Platz und landete auf dem 2. Platz mit einer Weitsprungweite von 4,24m.
Die drei Wettkämpferinnen der W13 erreichten ebenfalls tolle Ergebnisse: Mara Banzhaf im Weitsprung mit einem super Sprung auf 4,54m (Platz 1), im Hochsprung mit 1,38m (3. Platz) und über die 800m in 2:44,28min. unangefochten auf Platz 1. Sophie Münst steigerte sich persönlich auf 4,31m (Platz 7) im Weitsprung und im Hochsprung 1,25m (Platz 11). Den Weitsprung konnte Nina Engel ebenfalls mit Bestleistung im großen Teilnehmerfeld abschließen, 3,90 (Platz 14) und über die 75m-Zeitläufe wurde sie 11. in einer Zeit von 11,92s.
Die M13 stellten sich erneut dem 800m-Lauf und belohnten sich beide mit neuen persönlichen Rekordzeiten und einem Doppelsieg für den TSV Riedlingen: in einem packenden Rennen erkämpften sich Benjamin Sagasser Platz 1 in 2:46,55min. und Julian Schenk Platz 2 in 2:49,51min.
Der Wettkampftag hatte schon mit den immer spannenden 4x75m-Staffeln vielversprechend begonnen: hier gingen die U14-Jungs und -Mädchen in einem gemeinsamen Lauf an den Start und unterboten ihre bisher erreichten Zeiten. Im internen Vergleich die Nase vorn hatten die Mädchen in 42,82s (Platz 2) in der Besetzung Mara Banzhaf, Eva Petrova, Sophie Münst, Nina Engel. Die Jungs (leider die einzige Staffel der männlichen U14-Konkurrenz) liefen in der Besetzung Adrian Ruess, Benjamin Sagasser, Julian Schenk, Fabian Schenk in 43,91s. ins Ziel.
Kommentar schreiben