Riedlinger Crossläufer auf dem Siegertreppchen

Die traditionsreiche oberschwäbische Crosslaufserie fasst für die Gesamtwertung vier Wettkämpfe zusammen.

Zum Start ging es in Blitzenreute in einem Crosslauf wie aus dem Bilderbuch los: Bei kalten Temperaturen und matschigem Untergrund waren die Spikes mit den längsten Nägeln gefragt, um auf dem anspruchsvollen Kurs nicht auszurutschen. Auf der für sie als 800m-Spezialistin ungewohnt langen Strecke startete Jana Sagasser über die 3,6 km. Mit einem sehr gut eingeteilten Rennen sicherte sie sich den 2. Platz in der WU18. Matthias Stegbauer hatte die doppelte Strecke zu absolvieren und durfte den 7,2 Km langen und hügeligen Rundparcours gleich 6 mal bewältigen. Er wurde bei einem großen Starterfeld insgesamt 20. und 3. in seiner Altersklasse M40.

Ein ganz anderes Bild bot sich beim zweiten Lauf in Vogt. Die Strecke war komplett gefroren, der unebene Untergrund erforderte vollste Konzentration. Das Riedlinger Team reiste hier mit einer großen Mannschaft an und konnte sich so gegenseitig zu top Leistungen motivieren. Jana wurde Dritte in ihrem Lauf und auch Matthias sicherte sich in einer starken Zeit von 27:04 Min. wieder den 3. Platz. Frida Laupheimer erreichte in ihrem ersten Lauf in der Saison in einem großen Teilnehmerfeld den 8. Platz. Benjamin Sagasser und Julian Schenk schlugen sich wacker bei ihrem Crosslaufdebüt und starker Konkurrenz in der AK U14 und erreichten den 8. bzw. 9. Platz.

Sonnig und bei angenehmen Temperaturen ging es in Birkenhard weiter. Hier lieferte Jana Sagasser ihr bestes Rennen ab. Mit einem langgezogenen Spurt am Schlussanstieg ließ sie alle Konkurrentinnen hinter sich und sicherte sich Platz. 1 in 15:58 Min. Auch für Matthias Stegbauer war dies der beste Einzellauf von der Platzierung her. Als Zweiter durfte er sich bei der Siegerehrung feiern lassen. 

Beim vierten und letzten Lauf der Serie verzichtete Jana auf den Start, um sich auf die bevorstehende Hallenläufe vorzubereiten, hatte sie ja den 2. Platz in der Gesamtwertung schon sicher. Matthias lieferte auch hier ein gewohnt starkes Rennen ab und wurde abermals 3 in seiner Altersklasse.

Als Lohn für die Mühen konnten sich Jana in der Gesamtwertung der Oberschwäbischen Crosslaufserie über den 2. Platz und Matthias über den 3. Platz freuen