Bei endlich idealen Wetterbedingungen für die Leichtathletik stellten unsere Athletinnen und Athleten einige persönliche Bestleistungen (PB) auf. Im zehnköpfigen Team waren die Jahrgänge von 2002 bis 2012 vertreten. 

Bei der M12 erreichte Kevin Blank gleich zwei neue PBs: 75m in 11,75s und im Weitsprung mit 3,93 m bedeutete jeweils Platz 5. Benjamin Sagasser lief die 75m in 11,87s (Platz 6), wobei er leider etwas schlecht aus dem Startblock kam (bisherige PB bei 11,64s).

Mara Banzhaf (W12) erreichte im Weitsprung 4,05m und damit im großen Teilnehmerfeld Platz 4. Ebenfalls im Weitsprung ging Miriam Fuchs (W14) an den Start und erreichte mit 4,16m Platz 6. Frida Laupheimer (W14)  lief die 100m in der neuen PB von 13,76s, was Platz 4 bedeutete. Jana Sagasser (W 15) erreichte über die 100m 15,05s (Platz 7). Zwei neue PBs stehen nun für Lorenz Eberl (M15) zu Buche: prima aus dem Startblock gekommen, rannte er die 100m in 13,36s und im Weitsprung kam er auf 4,76m (jeweils Platz 1).

Paul Eberl (U20) bewegte sich in den Sprintwettbewerben nah dran an seinen Saisonbestleistungen. Die 100m absovierte er in 12,55s und die 200m in 25,74s (jeweils Platz 4). in diesem 100m-Sprint liefen gleich zwei andere Athleten unter 12 Sekunden, von daher war dieser Sprintwettbewerb ein echter “Hingucker”! Ebenfalls in der U20 ging Yousef Al Hroub an den Start und lief die 100m in 13,79s sowie die 200m in 29,16s (jeweils Platz 5). Schließlich startete Frederic Biesinger seit langer Zeit und unregelmässigem Training wieder einmal bei einem Wettkampf, inzwischen in der Männerklasse. Die guten 12,39s über die 100m und die 25,86s über die 200m brachten ihn auf die Plätze 5 und 4.

Der krönende Abschluss beim Abendsportfest ist traditionell der 800m-Lauf. Hier machte sich gleich eine ganze Reihe an jungen Athletinnen und Athleten auf, um die zwei Stadionrunden zu bezwingen – und die Mädels und Jungs lieferten durch die Bank kernige Leistungen ab.

Den Anfang machten die Jüngsten. In einem harten Finish auf der Zielgeraden sicherte sich Benjamin Sagasser (M12) in 2:58,99 Min. den 3. Platz und den Sprung aufs Treppchen. Von ganz oben konnte Mara Banzhaf (W12) die Siegerehrung genießen. Mit einem fulminanten Lauf pulverisierte sie förmlich ihre erst vor kurzem aufgestellte Bestleistung und überzeugte in starken 2:44,62 Min. und Platz 1.

In der W14 stach Frida Laupheimer wieder einmal besonders hervor und dominierte das Feld mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg in 2:36,37. Den Riedlinger Doppelsieg komplettierte Jana Sagasser in 2:46,67 Min. und verfehlte ihre Bestzeit nur knapp.

Auch bei den Großen gab es tolle Leistungen zu beklatschen. Paul Eberl (Männl. Jugend U20) bewies einmal mehr seine Vielseitigkeit, dass er neben den technischen Disziplinen auch die Mittelstrecke beherrscht. In 2:28,17 Min kam er auf den 1. Platz. Bei den Männern erkämpfte sich Frederic Bisinger in 2:29,77 3. Platz, was angesichts seiner längeren Wettkampfpause ein respektables Ergebnis darstellt.

Trainer Lukas Schmidt ging für seinen Heimatverein LAZ Mosbach/Elztal an den Start und belegte in 12,19 Sekunden über 100 Meter einen starken 4. Platz.